Entgiftung

Entgiftung

* * *

Ent|gịf|tung 〈f. 20; unz.〉 das Entgiften; →a. Dekontamination

* * *

Ent|gịf|tung; Syn.: Detoxikation:
1) im physiol. Sinn das Unschädlichmachen endogener oder exogener Giftstoffe im Organismus durch Ausscheidung ( Dekorporation), Immobilisation oder chem. Umwandlung ( Biotransformation)
2) im technisch-ökologischen Sinn die möglichst vollständige Beseitigung anthropogener Schadstoffe aus Atmosphäre, Wasser u. Boden, vgl. Entsorgung.

* * *

Ent|gịf|tung, die; -, -en:
das Entgiften; das Entgiftetwerden.

* * *

Entgiftung,
 
1) Medizin: Sammelbezeichnung für alle Behandlungsverfahren, die dazu dienen, im Körper vorhandene Giftstoffe zu entfernen oder unschädlich zu machen. Je nach Gift, Art der Giftaufnahme und Vergiftungsdauer kommen u. a. in Betracht: Magen- und Darmspülungen, Gabe von Brechmitteln, Abführmitteln und harntreibenden Substanzen, Blutaustausch, Dialyse sowie künstliche Beatmung.
 
 2) Militärwesen: Dekontamination.
 
 3) Physiologie: Detoxikation, Umwandlung von außen zugeführter oder im Körper entstandener giftiger Stoffe in ausscheidbare Substanzen. Die Entgiftung findet beim Menschen und den Wirbeltieren vorwiegend in der Leber, bei den Gliederfüßern im Fettkörper und den Malpighi-Gefäßen statt, entweder durch bestimmte, überall im Tierreich anzutreffende chemische Reaktionen oder, z. B. bei Wirbeltieren, auch mittels Phagozytose durch die den Makrophagen ähnlichen Kupffer-Sternzellen (Monozyten-Makrophagen-System). Ein Beispiel ist die Umwandlung des beim Eiweißabbau entstehenden giftigen Ammoniaks in ausscheidbaren Harnstoff.

* * *

Ent|gịf|tung, die; -, -en: das Entgiften, Entgiftetwerden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entgiftung — ↑Dekontamination, ↑Detoxikation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Entgiftung — Unter Entgiftung (lateinisch/griechisch: Detoxifikation) versteht man: die physiologische Verstoffwechselung von toxischen Substanzen über Leber und Niere im Rahmen der Biotransformation. Sind diese Entgiftungsprozesse gestört, kommt es zu einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Entgiftung — Dekontaminierung (f), Entgiftung (f) eng decontamination …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Entgiftung — Ent|gịf|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Entseuchung — Entgiftung; Dekontamination; Detoxifikation; Befreiung von Giftstoffen; Detoxikation * * * Ent|seu|chung 〈f. 20; unz.〉 das Entseuchen, Desinfizierung * * * Ent|seu|chung [got. siukei = Seuche]: svw. ↑ Desinfektion. * * * Ent|seu|c …   Universal-Lexikon

  • Opioidentzug — Ein Opioidentzug (auch: Entziehung; Entgiftung: engl. withdrawal; detoxification) ist das abrupte oder schleichende Absetzen von Opioiden, der als kalter Entzug alleine bzw. ohne ärztlichen Beistand oder mit ärztlicher Hilfe im ambulanten oder… …   Deutsch Wikipedia

  • 3-Prop-2-enyldisulfanylprop-1-en — Strukturformel Allgemeines Name Diallyldisulfid Andere Namen 4,5 Dithia 1,7 octadien 3 Prop 2 enyldisulfanylprop 1 en …   Deutsch Wikipedia

  • 4,5-Dithia-1,7-octadien — Strukturformel Allgemeines Name Diallyldisulfid Andere Namen 4,5 Dithia 1,7 octadien 3 Prop 2 enyldisulfanylprop 1 en …   Deutsch Wikipedia

  • DADS — Strukturformel Allgemeines Name Diallyldisulfid Andere Namen 4,5 Dithia 1,7 octadien 3 Prop 2 enyldisulfanylprop 1 en …   Deutsch Wikipedia

  • Garlicin — Strukturformel Allgemeines Name Diallyldisulfid Andere Namen 4,5 Dithia 1,7 octadien 3 Prop 2 enyldisulfanylprop 1 en …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”